Teilnahmehinweise
an unserem Programm vor Ort & Online
an unserem Programm vor Ort & Online
Wir wollen aufeinander Acht geben und schließen aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen ab November unser Zentrum für Veranstaltungen vor Ort bis auf Weiteres.
Wir glauben, dass es wichtig ist, in diesen Zeiten für unser inneres Wohlbefinden bewusst zu sorgen und möchten dich deshalb sehr ermutigen, unser Programm Online zu besuchen. An all unseren Kursangeboten kannst du auf diese Weise bequem von zu Hause aus teilnehmen. Melde dich jetzt Online für den Livestream an und informiere dich in unserem Leitfaden, wie du ganz einfach auf digitalem Weg ins Tara Zentrum findest.
Die wichtigsten Hinweise zur Teilnahme an unserem Programm vor Ort findest du hier.
Muss ich für meine Teilnahme vor Ort online buchen?
Ja. Da es derzeit nur eine stark reduzierte Anzahl von Plätzen im Tara Zentrum aufgrund der Corona-Situation gibt, musst du derzeit deinen Platz buchen, wenn du vor Ort teilnehmen möchtest.
Was muss ich bei meinem Besuch im Tara Zentrum beachten?
Aufgrund der Corona-Situation bitten wir dich aus Rücksicht auf andere die folgenden Punkte zu beachten, wenn du vor Ort an unserem Programm teilnehmen willst:
Wie zahle ich für meinen Kurs vor Ort?
Am liebsten Online mit einer unserer Zahlungsmethoden (Lastschrift, Überweisung, Kreditkarte). Hast du damit Schwierigkeiten, kannst du bei uns im Zentrum auch in bar oder mit EC-Karte zahlen. Falls du den Kursbeitrag in bar zahlen möchtest, dann bitte passend.
Kann ich auch spontan vorbeikommen ohne Online-Anmeldung?
Du kannst es probieren. Allerdings können wir dir nicht garantieren, dass du dann einen Platz bekommst. Ggf. müssen wir deine Kontaktdaten aufnehmen.
Oft gestellte Fragen zu unseren Kursen
Die häufigsten Fragen & Antworten zur Teilnahme an unserem Online-Programm findest du hier.
Für wen ist das Online-Kursangebot gedacht?
Unsere Online-Kurse sind in erster Linie für die Menschen in und um Leipzig gedacht! Damit alle unsere Zentren der Neuen Kadampa Tradition in dieser schwierigen Zeit Unterstützung erhalten, bitten wir dich zu prüfen, ob dein Kadampa Zentrum vor Ort ebenfalls ein Online-Angebot bereit hält und ggf. dieses durch deine Teilnahme zu unterstützen.
Muss ich mich für die Online-Kurse anmelden?
Ja, für die Teilnahme an unseren Online-Kursen musst du dich im Voraus anmelden. Um am Livestream teilnehmen zu können, meldest du dich zunächst über den Buchung-Link zu der jeweiligen Veranstaltung auf unserer Internetseite an.
Für die gesungenen Meditationen & Gebete musst du dich nicht anmelden. Du kannst dich über den Link im Kalender bei der jeweiligen Veranstaltung jederzeit einwählen.
Bei Angeboten mit Kursgebühr kannst du dich bis zum Veranstaltungsbeginn anmelden und nach der Bezahlung in deinem Kundenkonto über den Teilnahmelink in den Livestream einwählen.
Kann ich für mich und andere Personen buchen?
Leider nein. Jede Person muss einzeln für sich buchen und hierfür ein eigenes Benutzerkonto anlegen.Möchtest du jemanden über dein Konto oder deine Punktekarte für einen Kurs anmelden, kontaktiere uns bitte per E-Mail.
Wenn du den Online-Kurs als Livestream buchst, bitten dich zu berücksichtigen, dass nur du und andere Personen, die sich angemeldet haben, den Kurs „besuchen“. Wir hoffen in diesem Punkt auf dein Verständnis und deine Ehrlichkeit. Natürlich können wir dies nicht kontrollieren, die Preise für unsere Kurse sind allerdings pro Person und nicht pro Gerät gedacht. Auf diese Weise unterstützt du unser Zentrum in dieser auch für uns schwierigen Zeit. Denn wenn ihr zusammen zu uns kommen würdet, dann würde ja auch jeder einzeln zahlen. (:
Wie zahle ich für meinen Online-Kurs?
Für die Online-Kurse bieten wir (wie bisher auch) die Zahlung über unsere Internetseite an. Diese ist gesichert und verschlüsselt, sobald du in den Zahlungsprozess eintrittst.
An der Kasse kannst du zwischen unterschiedlichen Bezahloptionen wählen:
Solltest du uns den Kursbeitrag direkt von deinem Konto überweisen, bitten wir bei kurzfristigen Buchungen um eine Kopie deines Überweisungsbelegs (Foto, Screenshot) per E-Mail.
Bitte beachte, dass du nur an deinem Online-Kurs teilnehmen kannst, wenn wir deinen Kursbeitrag oder deinen Überweisungsnachweis (bei kurzfristigen Buchungen) vor Beginn des Kurses erhalten haben.
Ich kann/möchte nicht online bezahlen. Wie kann ich dennoch teilnehmen?
Wenn du technische Schwierigkeiten mit der Online-Zahlung hast oder diese Option aus persönlichen Gründen nicht nutzen möchtest, kontaktiere uns per E-Mail und wir finden eine andere Lösung für dich.
Welche Möglichkeiten der Online-Teilnahme bietet ihr an?
Du kannst an unserem Online-Programm ab sofort wie folgt teilnehmen:
Livestream zur angegebenen Kurszeit
Ein Livestream ist eine direkte Video-Verbindung ins Tara Zentrum. Du kannst diese Option per Computer oder Handy nutzen. Eine genaue Anleitung zur sehr einfachen Einrichtung findest ebenfalls hier in der Frage-Antwort-Liste.
Bei Workshops und Tageskursen kannst du den Livestream bis zu 48h nach der Veranstaltung auch zeitversetzt ansehen. Bei Wochenendkursen verlängert sich die Zeit des „Nachschauens“ auf bis zu 4 Tage.
Kann ich auch mit einer schlechten Internetverbindung am Online-Programm teilnehmen? (Audiostream per Telefon)
Ja. Ist deine Internetverbindung für einen Livestream nicht ausreichend, kannst du zunächst versuchen, das Video auszuschalten und nur den Ton zu hören. Alternativ kannst du unseren Audiostream ausprobieren.
Teilnahme am Livestream als „Audiostream“ per Telefon
Eine besondere und sehr einfache Möglichkeit der Teilnahme am Online-Programm ist die Telefonzuschaltung. Hast du dich für einen Livestream-Kurs angemeldet und bezahlt, erhältst du neben dem Link zum Livestream per E-Mail etwa 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn oder kannst den Link in deinem Kundenkonto zu Kursbeginn auf unserer Buchungs-Seite auswählen. Hierzu klickst du auf die gebuchte Veranstaltung und dort auf den Button „Video-Stream beitreten“.
In der Adresszeile deines Webbrowsers wird dir der Link mit der Webinar-ID (Nummer am Ende des Links) angezeigt. Du brauchst die Webinar-ID für die Einwahl per Telefon, weshalb du sie dir aufschreiben solltest.
Wähle dann auf deinem Telefon eine der folgenden deutschen Festnetznummern und gib nach der Aufforderung die Webinar-ID über deine Telefontastatur ein. Folgende Festnetznummern für die Telefoneinwahl stehen dir zur Auswahl:
Für die Verbindung fallen neben deinem Tarif für Festnetzanrufe mit dem Handy oder Festnetz keinerlei weitere Kosten an. Du kannst nun entspannt und klar zuhören.
Wie funktioniert die Teilnahme am Livestream mit meinem Computer?
Wenn du dich angemeldet und deinen Kurs bezahlt hast haben, erhältst du ca. 1 Stunde vor Beginn des Kurses einen E-Mail-Link für den Zugriff auf die Übertragung. Für diese Übertragungen verwenden wir den Dienst zoom Webinar. Systemanforderung laut zoom sind hier zu finden.
1. Klicke auf den per E-Mail bereitgestellten Link. Solltest du diese E-Mail nicht erhalten, loggst du dich einfach in deinem Kundenkonto zu Kursbeginn hier auf unserer Buchungs-Seite ein, klickst auf die gebuchte Veranstaltung und dort auf den Button „Video-Stream beitreten“. Als USC-Mitglied buchst du deinen Kurs wie gewohnt über die USC-App, in der du unser für deine Mitgliedschaft verfügbares Kursangebot findest und wählst dort den Teilnahmelink zu Veranstaltungsbeginn aus.
2. Erlaube das Öffnen von zoom über deinen Browser (z. B. Google Chrome, Firefox, Safari). Bei der ersten Nutzung wirst du gebeten, zoom herunterzuladen. Wenn du das Programm für den Videostream nicht herunterladen kannst oder möchtest, ist es ebenso möglich in deinem Web-Browser am Livestream teilzunehmen (Vorgang „Herunterladen“ abbrechen und Link im Browser folgen). Zoom bietet das als Übergangslösung an und weist darauf hin, dass die Streaming-Qualität so geringer sein kann.
3. Klicke auf „Am Meeting teilnehmen“.
4. Gib deinen Namen und deine E-Mail-Adresse ein.
5. Solange wir noch nicht online sind, erscheint diese Meldung:
6. Sind wir online, dann startet das Webinar und der Livestream deines Kurses beginnt. Wir sind ab 15 Minuten vor dem Kurs online. Startet das Webinar nicht bei dir, schließe deine Anwendung und melde dich erneut an.
Wie funktioniert die Teilnahme am Livestream mit meinem Handy?
Wenn du dich angemeldet und deinen Kurs bezahlt hast haben, erhältst du ca. 1 Stunde vor Beginn des Kurses einen E-Mail-Link für den Zugriff auf die Übertragung. Für diese Übertragungen verwenden wir den Dienst zoom Webinar. Systemanforderung laut zoom sind hier zu finden.
1. Klicke auf den per E-Mail bereitgestellten Link. Solltest du diese E-Mail nicht erhalten, loggst du dich einfach in deinem Kundenkonto zu Kursbeginn hier auf unserer Buchungs-Seite ein, klickst auf die gebuchte Veranstaltung und dort auf den Button „Video-Stream beitreten“. Als USC-Mitglied buchst du deinen Kurs wie gewohnt über die USC-App, in der du unser für deine Mitgliedschaft verfügbares Kursangebot findest und wählst dort den Teilnahmelink zu Veranstaltungsbeginn aus.
2. Du wirst gebeten werden, die App aus dem App Store / Google Play herunter zu laden. Wenn du die App für den Videostream nicht herunterladen kannst oder möchtest, ist es ebenso möglich in deinem Web-Browser am Livestream teilzunehmen (Vorgang „Herunterladen“ abbrechen und Link im Browser folgen). Zoom bietet das als Übergangslösung an und weist darauf hin, dass die Streaming-Qualität so geringer sein kann.
2.1 Du kannst nun entweder über die Meeting-ID und das Passwort beitreten (die du deiner E-Mail von uns entnimmst).
2.2. Oder du meldest dich mit deiner E-Mail-Adresse an, um dann beizutreten.
3. Sind wir online, dann startet das Webinar und der Livestream deines Kurses beginnt. Wir sind ab 15 Minuten vor dem Kurs online. Startet das Webinar nicht bei dir, schließe deine Anwendung und melde dich erneut an.
Muss ich während der Livestream-Sitzungen etwas beachten?
Während der Livestream-Sitzungen solltest du sowohl deine Kamera als auch dein Mikrofon ausgeschaltet haben. Dies reduziert den Datenverkehr und erhöht deine Streaming-Qualität in Abhängigkeit deiner Internetverbindung.
In einigen Kursen wird es am Ende die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen. Der Kursleiter wird in dir in diesen Sitzungen helfen, dein Mikrofon einzuschalten, wenn du eine Frage stellen oder dich an der Diskussion beteiligen möchtest.
Sollte die Qualität deines Bildes oder deines Tons unzureichend sein, bitten wir zunächst deine Internetverbindung zu überprüfen. Es kann helfen, andere Anwendungen zu schließen oder die Internetnutzung über deinen Haushalt in der Zeit des Livestreams einzuschränken (eventuell nutzen noch andere Personen im Haushalt zur gleichen Zeit datenintensive Streaming-Dienste wie z. B. Netflix). Zur Not empfehlen wir, den Empfang des Videos auszuschalten und dem Kurs nur per Live-Ton zu folgen. Wenn der Kurs nicht automatisch ab spätestens 10 Minuten vor Beginn startet, schließe das Programm und melde dich erneut über den Link in deiner E-Mail an.
Auch kannst du die Teilnahme am Audiostream per Telefon ausprobieren (s. hierzu auch Hinweise unter der Frage „Kann ich auch mit einer schlechten Internetverbindung am Online-Programm teilnehmen? (Audiostream per Telefon)“)
Oft gestellte Fragen zu unseren Kursen
Freiburg, Karlsruhe, Oberhausen, Wiesbaden
Finde ein Zentrum in deiner Nähe: weltweite Zentrumssuche